Michelson-Interferometer — Das Michelson Interferometer ist ein Interferometer, das nach dem Physiker Albert Abraham Michelson benannt wurde. Bekanntheit erlangte dieses Messinstrument vor allem durch das Michelson Morley Experiment, durch welches der sogenannte Lichtäther … Deutsch Wikipedia
Michelson-Morley-Interferometer — Das Michelson Interferometer ist ein Interferometer, das nach dem Physiker Albert Abraham Michelson benannt wurde. Bekanntheit erlangte dieses Messinstrument vor allem durch das Michelson Morley Experiment, durch welches der sogenannte Lichtäther … Deutsch Wikipedia
Michelson Interferometer — Das Michelson Interferometer ist ein Interferometer, das nach dem Physiker Albert Abraham Michelson benannt wurde. Bekanntheit erlangte dieses Messinstrument vor allem durch das Michelson Morley Experiment, durch welches der sogenannte Lichtäther … Deutsch Wikipedia
Michelsoninterferometer — Das Michelson Interferometer ist ein Interferometer, das nach dem Physiker Albert Abraham Michelson benannt wurde. Bekanntheit erlangte dieses Messinstrument vor allem durch das Michelson Morley Experiment, durch welches der sogenannte Lichtäther … Deutsch Wikipedia
Interferometer (Radioastronomie) — Ein Interferometer aus Radioteleskopen wird benutzt, um mit kleineren Anlagen eine hohe Winkelauflösung zu erreichen. Eine höhere Auflösung führt zu trennschärferen Bildern von nahe beieinander liegenden Radioquellen oder bei kompakten Quasaren,… … Deutsch Wikipedia
Radiointerferometrie — Ein Interferometer aus Radioteleskopen wird benutzt, um mit kleineren Anlagen eine hohe Winkelauflösung zu erreichen. Eine höhere Auflösung führt zu trennschärferen Bildern von nahe beieinander liegenden Radioquellen oder bei kompakten Quasaren,… … Deutsch Wikipedia
Lasergyroskop — [ leɪzə ], Laserkreisel, moderne Bauart der Drehgeschwindigkeitsmesser (Wendezeiger) für Flugführungs und Trägheitsnavigationssysteme, die im Gegensatz zu herkömmlichen Kreiselgeräten ohne rotierende Massen arbeiten und digitale Ausgangssignale … Universal-Lexikon
Alexanders Band — Regenbogen über Melbourne Ein Regenbogen ist ein atmosphärisch optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges Lichtband mit für Sp … Deutsch Wikipedia
Alexanders dunkles Band — Regenbogen über Melbourne Ein Regenbogen ist ein atmosphärisch optisches Phänomen, das als kreisbogenförmiges Lichtband mit für Sp … Deutsch Wikipedia
DBSPL — Schallgrößen Schalldruck p Schalldruckpegel Lp Schallschnelle v Schallauslenkung ξ Schallbeschleunigung a Schallintensität I Schallleistung Pak Schallenergiedichte E Schallenergie Schallfluss q … Deutsch Wikipedia